Matthias Bürger

Engineer, Dortmund

Ich heiße Matthias und arbeite seit 2020 im Team Operating Systems & Security von Kai Morwinski bei Smart Mechatronics.

Schon in meiner Schulzeit hatte ich immer eine große Vorliebe für mathematische und naturwissenschaftliche Aufgaben. Um dieser Vorliebe bestmöglich nachzukommen, begann ich ein Bachelorstudium der Medizintechnik. Im Verlauf des Studiums merkte ich, dass mich der Bereich der Elektrotechnik und die technische Informatik besonders interessierte. Deswegen setzte ich mein Studium mit einem Master der Elektrotechnik fort, in dem ich mich vor allem auf eingebettete Systeme spezialisierte. Hierbei fasziniert mich vor allem das Zusammenspiel aus Hardware & Software, so dass die entwickelte Software bestmöglich auf das dahinterliegende Hardwaremodul abgestimmt ist.

Auf Smart Mechatronics, als Arbeitgeber, bin ich während meiner Masterarbeit aufmerksam geworden. Diese Thesis schrieb ich bei einem Kunden der Smart. Nach Gesprächen mit den damaligen betreuenden Kollegen und einer Internetrecherche beschloss ich, mich bei Smart zu bewerben. Während des Bewerbungsprozesses merkte ich schnell, dass es nicht nur auf fachlicher, sondern auch auf persönlicher Ebene gut passte. Insbesondere die Aussicht auf abwechslungsreiche Projekte und ein starkes Team gaben für mich den Ausschlag, als Engineer zur Smart zu gehen.

Nach zwei Jahren kann ich sagen, dass meine Vorstellungen vollständig erfüllt wurden. Ich konnte bereits an mehreren spannenden und innovativen Projekten mitarbeiten. So arbeitete ich beispielsweise mehr als ein Jahr an einem IoT Projekt aus dem Kontext Smart Building. Zurzeit arbeite ich mit mehreren Kollegen*innen an einer Security Software, die im Automotive Bereich eingesetzt wird. Wenn in Projekten neue Technologien eingesetzt oder neue Aufgaben übernommen werden, gibt es die Möglichkeit, eine passende Schulung zu besuchen. Als nächstes steht für mich eine nach ISAQB zertifizierte Softwarearchitektur Schulung auf dem Programm, da ich mich in Zukunft mehr auf diesen Bereich fokussieren möchte.

Ein weiteres Projekt, mit dem ich mich beschäftige, ist der Einsatz von Rust auf Mikrocontrollern. Dieses Thema treibe ich vor allem im Rahmen des monatlichen Smart Days, aber auch neben dem normalen Projektalltag voran. Zusätzlich wird mir die Möglichkeit geben, Studierende in dem Themenbereich zu betreuen. Dazu wurde im Frühjahr 2022 erstmals ein Masterarbeitsthema ausgeschrieben. Ich kann somit noch weitere Kompetenzen aufbauen und Verantwortung übernehmen. Diese Chance nutze ich gerne.

Generell ist das Teamgefühl bei Smart sehr stark ausgeprägt. In jedem meiner bisherigen Projektteams herrschte gute Stimmung und ein enger Zusammenhalt. Hierdurch kommt es auch nach Feierabend öfter zu gemeinsamen Aktivitäten, wie beispielsweise Barbesuchen, Laufrunden oder auch Mario Kart Abenden.

In meiner Freizeit schaffe ich mir vor allem über den Sport einen Ausgleich zur Arbeit vor dem Laptop. Hierbei gehe ich insbesondere öfter Joggen, Schwimmen oder auch Radfahren und Bouldern mit Freunden. Außerdem haben meine Verlobte und ich einen Hund, mit dem wir so viel Zeit wie möglich in der Natur verbringen. Die Regelung zum mobilen Arbeiten ist hierbei sehr hilfreich. Dadurch kann ich mich mittags oft bei einer Gassirunde durch die Felder erholen, über Dinge nachdenken und mich mit neuer Motivation an den Schreibtisch setzen. Arbeitstage im Büro sind immer projektabhängig und im Moment eher selten, aber ich freue mich, auch mal wieder mit den Kollegen gemeinsam Zeit zu verbringen.

Lerne weitere Smarties kennen!


Christian Dopp

Senior Engineer & Teamleiter "Embedded Computing"

...ist musikalisch unterwegs und berichtet, welches Smart-interne Versprechen ihn besonders reizt.

Weiterlesen

 
Henning Hartmann

Engineer im Team "Systems Engineering & Project Management"

... verrät uns seine Leidenschaft für den Motorsport und wie sein Einstieg bei Smart Mechatronics war.

Weiterlesen


Annika Schulz

Expert Engineer im Team "Systems Engineering & Project Management"

... berichtet über die branchenübergreifende Vielfalt der Projekte und die Gestaltungsmöglichkeiten während der Elternzeit

Weiterlesen


Robert Schedlik

Senior Engineer im Team "Systems Engineering & Project Management"

...kann in seiner Freizeit Sport und Technik kombinieren. Was er unternimmt, wenn es entspannter zugehen soll, berichtet er hier.

Weiterlesen


Kai Morwinski

Expert Engineer & Teamleiter "Operating Systems & Security"

... erzählt uns warum er sich auch mal gerne über die Bordwand hängt und was ihn beruflich antreibt.

Weiterlesen


Sven Schwarzer

Geschäftsführer

...verrät, wie er zu Smart Mechatronics gekommen ist und wie er seine Skateboard-Skills auch bei Smart gut einsetzen kann.

Weiterlesen


Martin Ries

Senior Engineer im Team "Electronics for IoT"

Warum er bereits nach seinem ersten Bewerbungsgespräch überzeugt war, welche „nerdigen“ Hobbies er hat und an welchen besonderen Orten auf der Welt er schon Kaffee getrunken hat, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen


Tobias Adolph

Senior Expert Engineer & Teamleiter "Electronics for IoT"

... berichtet heute, wie Smart ihn dabei unterstützt, Familie und Beruf optimal unter einen Hut zu bringen und warum er in seiner Freizeit Bulgarisch lernt.

Weiterlesen


Felix Willich

Senior Engineer im Team "Model Based Software Development"

…hat durch Smart die Möglichkeit, berufsbegleitend zu promovieren. Wie er auf Smart aufmerksam wurde und ob sich seine Erwartungen erfüllt haben, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen


Robin Soppa

Senior Engineer im Team "Electronics for IoT"

…verrät, welche Möglichkeiten sich ihm durch seine Tätigkeit als Junior Engineer bei Smart Mechatronics bieten.

Weiterlesen


Andreas Prösser

Senior Engineer im Team "Realtime Embedded Software"

... erzählt wie er seine Freizeit außerhalb der Technik-Bubble verbringt und warum er gerne bei uns arbeitet. 

Weiterlesen


Matthias Bürger

Engineer im Team "Operating Systems& Security"

... ist kurz vor der Pandemie bei uns gestartet. Er hat uns erzählt, warum er gerne bei uns arbeitet und wie er sowohl berufliche und private Interesse durch das mobile Arbeiten gut mit einander verbinden kann.

Weiterlesen


Tobias Textor

Engineer im Team "Embedded Computing"

… unser aktiver Smartie aus Köln erzählt welche Sportarten er schon ausprobiert hat und was ihm auf Anhieb gut bei der Smart gefallen hat.

Weiterlesen


Geesken Zwartscholten

Personalreferentin & Teamleiterin "Personal & Marketing"

... schätze das standortübergreifende Teamgefühl bei Smart. Wie sie zu Smart gekommen ist und wie sie ihre Freizeit verbringt, erfahrt ihr hier. 

Weiterlesen


Stefan Slooten

Senior Engineer &Teamleiter "Energy-Efficient Electronics"

… ist Senior Engineer aus Leidenschaft! Was ihn antreibt, was bei Smart besonders ist und was er noch so in seiner Freizeit bastelt, erzählt er euch im Video.

Weiterlesen