Andreas Prösser

Senior Engineer, Dortmund

Ich bin Andreas und seit 2018 fest angestellt bei Smart Mechatronics. Kennengelernt habe ich Smart 2015, als ich den Ferdi-Kallmeyer Preis gewonnen habe. Bei der Preisverleihung lernte ich den Geschäftsführer Prof. Dr-Ing. Guido Stollt kennen. Nach einem weiteren persönlichen Treffen in der Niederlassung habe ich mich dazu entschieden, die Projektarbeit 2 und die Masterstudienarbeit im Rahmen des Masterstudiengangs Informations- und Elektrotechnik an der FH Dortmund im Unternehmensumfeld zu erstellen. Da die FH Dortmund und Smart Mechatronics gemeinsam das Forschungsprojekt MEDITHENA bearbeiteten, konnte ich meine Masterthesis im Rahmen dieses Projektes erstellen.In meiner Zeit als Student lernte ich die Vorzüge der Smart kennen ─ für mich stand dann schnell fest, meine Karriere nach dem Studium hier fortzusetzen.

Überzeugt haben mich vor allem die flachen Hierarchien und der Teamgedanke. Vom Praktikanten bis zum Geschäftsführer kann man mit allen Mitarbeiter:innen ein lockeres Pläuschchen am Kaffeetresen halten und dabei sowohl private als auch fachliche Themen besprechen. Um den Zusammenhalt zu stärken und neue Kolleg:innen kennenzulernen, finden auch regelmäßige Teamevents statt. Neben sportlichen Aktivitäten, wie Wasserski, Kart fahren oder Bogenschießen gab es auch schon gesellige Events, wie ein Biertasting oder einen Domino Day. Für die Bearbeitung interner Themen, findet einmal im Monat unser Smart Day statt, der die Chance bietet, auch mit Kolleg:innen aus anderen Projekten zusammenzuarbeiten.

Eine spannende berufliche Perspektive bietet das 3-in-5 Programm, bei dem man in 5 Jahren in mindestens 3 Projekten Erfahrungen in verschiedenen Branchen sammelt. So lernt man ständig Neues dazu. Im Moment arbeite ich mit weiteren Smarties aus den Teams “Realtime Embedded Software“ und „Operating Systems & Security“ an einer Security Software im Automotive Sektor in einem agilen Projektumfeld. Als nächstes interessiert mich besonders das Themenfeld Smart Home, da die Branche noch viel Potenzial im Embedded Umfeld hat und auch meine persönlichen Bastelprojekte auch in diese Richtung gehen.

Aber nicht nur beruflich macht mir die Zusammenarbeit mit meinen Kolleg:innen Spaß, sondern ich freue mich auch über die privat organisierten Freizeitaktivitäten. Da ich selbst begeisterter Läufer bin, machen mir die Laufrunden mit den Smarties immer besonders viel Spaß. Neben dem Laufen finden in den Sommermonaten z. B. auch Radtouren oder entspannte Kinoabende im Sommer-Kino statt. Im Lockdown entstanden Corona-konforme Alternativen: In virtuellen Laufrunden über Smartphone Apps spornen wir uns gegenseitig zu neuen Bestzeiten an und bei kleinen Esport Turnieren wird abends in geselliger Runde gezockt. Alles natürlich auf freiwilliger Basis.

In meiner Freizeit braue ich außerdem gerne mein eigenes Bier oder genieße die gemeinsame Zeit mit meiner Frau und meinem Sohn in unserem Schrebergarten. Der ein oder andere Smartie kennt unsere kleine Wohlfühloase mittlerweile auch schon. Für unsere Urlaube packen wir am liebsten die Wanderschuhe ein. Außerdem bin ich begeisterter BVB Fan oder verbringe den ein oder anderen Abend, wie es sich für einen Softwerker gehört, vor dem PC ─ bspw. mit kleinen Bastelprojekten z. B. auf dem Raspberry PI oder Arduino. Zuletzt habe ich mit dem Raspberry PI und einem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor das Klima in unserer Wohnung beobachtet und wurde per Smartphone daran erinnert, zu lüften oder die Heizung hoch oder runter zu regeln.

Wir freuen uns immer über neue Smarties, mit denen wir in abwechslungsreichen Projekten zusammenarbeiten und in kleinen Arbeitsgruppen spannende neue Technologien untersuchen können. Flexible Arbeitszeiten und Telearbeit ermöglichen es, Arbeit, Familie und Freizeit sehr gut unter einen Hut zu bringen

Lerne weitere Smarties kennen!


Christian Dopp

Senior Engineer & Teamleiter "Embedded Computing"

...ist musikalisch unterwegs und berichtet, welches Smart-interne Versprechen ihn besonders reizt.

Weiterlesen

 
Henning Hartmann

Engineer im Team "Systems Engineering & Project Management"

... verrät uns seine Leidenschaft für den Motorsport und wie sein Einstieg bei Smart Mechatronics war.

Weiterlesen


Annika Schulz

Expert Engineer im Team "Systems Engineering & Project Management"

... berichtet über die branchenübergreifende Vielfalt der Projekte und die Gestaltungsmöglichkeiten während der Elternzeit

Weiterlesen


Robert Schedlik

Senior Engineer im Team "Systems Engineering & Project Management"

...kann in seiner Freizeit Sport und Technik kombinieren. Was er unternimmt, wenn es entspannter zugehen soll, berichtet er hier.

Weiterlesen


Kai Morwinski

Expert Engineer & Teamleiter "Operating Systems & Security"

... erzählt uns warum er sich auch mal gerne über die Bordwand hängt und was ihn beruflich antreibt.

Weiterlesen


Sven Schwarzer

Geschäftsführer

...verrät, wie er zu Smart Mechatronics gekommen ist und wie er seine Skateboard-Skills auch bei Smart gut einsetzen kann.

Weiterlesen


Martin Ries

Senior Engineer im Team "Electronics for IoT"

Warum er bereits nach seinem ersten Bewerbungsgespräch überzeugt war, welche „nerdigen“ Hobbies er hat und an welchen besonderen Orten auf der Welt er schon Kaffee getrunken hat, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen


Tobias Adolph

Senior Expert Engineer & Teamleiter "Electronics for IoT"

... berichtet heute, wie Smart ihn dabei unterstützt, Familie und Beruf optimal unter einen Hut zu bringen und warum er in seiner Freizeit Bulgarisch lernt.

Weiterlesen


Felix Willich

Senior Engineer im Team "Model Based Software Development"

…hat durch Smart die Möglichkeit, berufsbegleitend zu promovieren. Wie er auf Smart aufmerksam wurde und ob sich seine Erwartungen erfüllt haben, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen


Robin Soppa

Senior Engineer im Team "Electronics for IoT"

…verrät, welche Möglichkeiten sich ihm durch seine Tätigkeit als Junior Engineer bei Smart Mechatronics bieten.

Weiterlesen


Andreas Prösser

Senior Engineer im Team "Realtime Embedded Software"

... erzählt wie er seine Freizeit außerhalb der Technik-Bubble verbringt und warum er gerne bei uns arbeitet. 

Weiterlesen


Matthias Bürger

Engineer im Team "Operating Systems& Security"

... ist kurz vor der Pandemie bei uns gestartet. Er hat uns erzählt, warum er gerne bei uns arbeitet und wie er sowohl berufliche und private Interesse durch das mobile Arbeiten gut mit einander verbinden kann.

Weiterlesen


Tobias Textor

Engineer im Team "Embedded Computing"

… unser aktiver Smartie aus Köln erzählt welche Sportarten er schon ausprobiert hat und was ihm auf Anhieb gut bei der Smart gefallen hat.

Weiterlesen


Geesken Zwartscholten

Personalreferentin & Teamleiterin "Personal & Marketing"

... schätze das standortübergreifende Teamgefühl bei Smart. Wie sie zu Smart gekommen ist und wie sie ihre Freizeit verbringt, erfahrt ihr hier. 

Weiterlesen


Stefan Slooten

Senior Engineer &Teamleiter "Energy-Efficient Electronics"

… ist Senior Engineer aus Leidenschaft! Was ihn antreibt, was bei Smart besonders ist und was er noch so in seiner Freizeit bastelt, erzählt er euch im Video.

Weiterlesen