
Während der Masterarbeit lag ein Fokus auf der Entwicklung eines MATLAB/Simulink Target für den Coprozessor der Mikroprozessor Plattform STM32MP1. Dabei wurde ein Embedded Coder Target entwickelt, das Timer Interrupt basiert, den codegenerierten Modellschritt aufruft. Die Kommunikation des External Modes wird dabei über den Linux-Prozessor weitergeleitet. Dadurch wird es möglich, die External Mode Kommunikation über das Netzwerkprotokoll TCP/IP durchzuführen. Um zu demonstrieren, dass das Simulink Target echtzeitfähig ist, wurde zur Demonstration die Software für ein inverses Pendel mithilfe des Simulink Targets generiert. Diese Software enthält einen Regler, der das inverse Pendel in seiner instabilen Ruhelage balanciert.