Wir gratulieren Mario Wollschläger!

Neuer Stipendiat Mario

3600 € Förderung für außerordentliche akademische Leistungen. Einmal im Jahr überreicht Prof. Dr. Guido Stollt, im Auftrag der Ferdi Kallmeyer-Stiftung, ein Stipendium. Dabei wird vor allem technische Begeisterung für Master-Studierende im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Regelungstechnik oder technische Informatik belohnt. Ausgewählte Student:innen werden ein Jahr lang finanziell von der Stiftung unterstützt, um ihnen ihr Studium ein kleines bisschen einfacher zu gestalten. Außerdem erhalten sie Zugang zu spannenden Events und exklusive Einblicke in den Arbeitsalltag als Engineer bei Smart Mechatronics. Nach dem überzeugenden Bewerbungsprozess geht das Stipendium dieses Jahr an Mario Wollschläger.

 

Mario hat uns ein paar Fragen zu sich und seinem Studium beantwortet.

Was studierst du und warum hast du dich dafür entschieden?

Ich studiere derzeit im Masterstudiengang „Business and Systemsengineering“ an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Dieser Studiengang führt viele Themen wie Regelungstechnik und eingebettete Systeme weiter aus, welche mich bereits in meinem Mechatronik-Bachelor an der HSHL interessiert haben. In der Verbindung mit weiteren Fächern zu Produktgestaltung und Unternehmensführung deckt das Studium ein breites und spanendes Themenfeld ab.

Was machst du, wenn du dich nicht mit deinem Studium beschäftigst?

Neben dem Studium versuche ich durch Sport einen Ausgleich zu schaffen. Hierfür gehe ich regelmäßig Joggen und fahre gelegentlich Rennrad. Außerdem interessiere ich mich für 3D-Druck, nicht nur wegen der verbauten Elektronik im Gerät selbst, sondern auch wegen der Möglichkeiten, die sich dadurch bieten. Vom einfachen Haken an der Wand bis hin zum Ersatzteil fürs Auto war diese Hobby schon oft nützlich. Am liebsten jedoch treffe ich mich mit Freunden, ob zum Tagesausflug oder im Sommer auch häufig zum Grillen.

Möchtest du uns noch etwas mitteilen?

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals herzlich für das Ferdi-Kallmeyer-Stipendium bedanken. Ich freue mich sehr über die Unterstützung sowie die Möglichkeit von Einblicken in die Smart Mechatronics und hoffe hier viele neue Eindrücke erlangen zu können.

Funfact 👀

Unser erster Stipendiat Henning Wilmer ist seit dem ersten Juni Engineer bei der Smart. Eine Bewerbung fürs Stipendium lohnt sich also auch nachhaltig.