Herzlich Willkommen, Thomas!

Im Rahmen seiner Masterarbeit wird sich Thomas im Team von Martin Firle und Michael Wiesing um die Integrations- und Systemstests für unseren Smart Fridge sowie um die Wartbarkeit und Updatefähigkeit dieses Systems kümmern.

Thomas wird in den kommenden 8 Monaten ein Testkonzept für unseren Smart Fridge erstellen und dieses im Team Operating Systems & Security umsetzen. Dazu wird er sich in den ersten zwei Monaten in das komplexe System des smarten Kühlschranks einarbeiten, welches bereits die Komponenten Cloudanbindung, KI zur Objekterkennung und Embedded Linux OS auf einem Edge Device umfasst. Dieses Gesamtsystem stellt das "System under test" dar, welches von seinen Schnittstellen ausgehend getestet wird. Dazu wird Thomas in seiner 6 monatigen Masterarbeit ein Konzept erstellen, welches schwerpunktmäßig die Teststufen des Integrations- und Systemtest umfasst und neben den funktionalen Tests auch die Wartbarkeit und Updatefähigkeit des Systems sicherstellt.

 

Betreut wird Thomas von Michael Wiesing und Martin Firle. Wir wünschen ihm einen guten Einstieg und viel Spaß bei der Bearbeitung. Wir freuen uns auf die spannenden Zusammenarbeit!

Immer mehr IoT-Produkte bauen auf eine Hardware auf, für die der Hersteller ein eigenes Linux System erstellen muss. Diese Systeme bieten einerseits den Vorteil, dass die Entwicklung auf eine riesige OpenSource-Community zurückgreifen kann und somit eine günstige Entwicklung und Softwarepflege möglich ist. Jedoch gilt mittlerweile eine Updatepflicht. Um dieser Nachzukommen ist ein automatisiertes, gezieltes Testen unabdingbar. Ebenso wie um neue Features auf das System zu bringen.

Dich interessiert das Thema Sensorik und KI? Du hast auch Lust am Smart Fridge zu arbeiten? Egal ob Bachelor, Master, während oder nach dem Studium, mit unserem Young@Smart Programm findest du viele passende Möglichkeiten, bei uns einzusteigen. Du bist herzlich willkommen jederzeit eine Initativbewerbung zu schreiben und uns deine Motivation für unser Smart Fridge Projekt mit zu teilen Schau einfach mal vorbei: