
Mit adaptiven und selbstlernenden Verfahren können neue, innovative Funktionen in mechatronischen Systemen umgesetzt werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Beispielsweise lassen sich die aufwendigen Inbetriebnahmen der Systeme für den Endanwender oder den Produktentwickler vereinfachen. Ein adaptives System analysiert selbstständig sein Umfeld und stellt sich optimal darauf ein.
Durch den Einsatz einer Rapid Control Prototyping Umgebung ist das funktionsorientierte Entwickeln und Testen an realer Hardware zu einem frühen Zeitpunkt in der Entwicklungsphase möglich. Die technischen Möglichkeiten einer HMI Entwicklung sind vielseitig und müssen dabei nicht kostenintensiv sein.
Erfahre mehr über Adaptive Control Systems.

Du beginnst gerade mit dem Studium oder steckst schon mittendrin und möchtest nebenbei interessante praktische Erfahrungen sammeln? Bei uns hast du die Möglichkeit, zusammen mit technischen Experten branchenübergreifende Projekte kennenzulernen und an praxisrelevanten Aufgaben zu arbeiten. Wir gehen dabei auf die verschiedenen Phasen Deines Studiums ein.
Erfahre mehr über Young@Smart