Das dazugehörige Projekt "Zusammenhänge zwischen Umwelteinflüssen und Kurzsichtigkeit" wurde in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Sehen, Sehbeeinträchtigung und Blindheit der TU Dortmund umgesetzt. Es soll unter anderem einen Zusammenhang zwischen der Exposition von Sonnenlicht (UV Strahlung, Lichtintensität usw.) und der Kurzsichtigkeit bei Kindern erforschen.
Da die entwickelte Hardwareplattform für den mobile Einsatz gedacht ist, wurde ein besonderes Augenmerk auf eine lange Batterielaufzeit gelegt und die verwendeten Komponenten entsprechend ausgewählt. Dies ist besonders wichtig, da die Plattform auch über leistungsintensive GSM und GNSS-Module verfügt um sowohl Status-Nachrichten zu versenden als auch Standort-Daten als zusätzliche Information zu erheben.
Wir gratulieren Christian zu seiner sehr erfolgreich abgeschlossenen Arbeit und wünschen ihm viel Erfolg für den nun anstehenden Master. Besonders freuen wir uns darüber auch in Zukunft mit Christian zusammenzuarbeiten, da er uns als Studentischehilfskraft im Team von Tobias unterstützen wird.

Du beginnst gerade mit dem Studium oder steckst schon mittendrin und möchtest nebenbei interessante praktische Erfahrungen sammeln? Bei uns hast du die Möglichkeit, zusammen mit technischen Experten branchenübergreifende Projekte kennenzulernen und an praxisrelevanten Aufgaben zu arbeiten. Wir gehen dabei auf die verschiedenen Phasen Deines Studiums ein.
Erfahre mehr über Young@Smart