Ferdi-Kallmeyer-Stiftung

Unterstützung von Studierenden der Ingenieurwissenschaften

Die Ferdi-Kallmeyer-Stiftung unterstützt jährlich Studierende mit herausragenden Leistungen in ingenieurwissenschaftlichen Fächern wie Mechatronik, Elektrotechnik, Regelungstechnik oder technische Informatik.

Im Jahr 2020 wurde erstmalig kein Preis, sondern ein Stipendium an Studierende vergeben. Auch zukünftig wird die Stiftung jährlich einen Stipendiaten oder eine Stipendiatin während des Masterstudiums unterstützen.

Ferdi Kallmeyer, zuletzt Professor für Elektrotechnik an der FH Dortmund und Gründer von Smart Mechatronics, starb im Februar 2008 bei einem tragischen Unfall.

Die Stiftung wurde gegründet, um Frau Kallmeyer und ihre Kinder sowie die Gesundheitsselbsthilfe im Bereich der Erkrankung Morbus Recklinghausen zu unterstützen und um Studenten mit herausragenden Leistungen zu würdigen

Ferdi-Kallemeyer-Stipendium

seit 2020

Das Stipendium wird, seit 2020, jährlich für herausragende studentische Leistungen in den Ingenieurwissenschaften vergeben. Bewerben können sich Studierende mit abgeschlossenem Bachelorstudium der Mechatronik, technischen Informatik, Elektrotechnik, o. ä. Die Stiftung fördert junge Menschen in Form des Stipendiums für 12 Monate während ihres Studiums. Somit können sich die Studierenden voll und ganz auf das Studium konzentrieren und nach Bedarf auch fachliche Unterstützung seitens der Smart erhalten. Das Stipendium wird immer zum jeweiligen Wintersemesterstart vergeben.

Auf der Suche nach einem Stipendium?

Informier dich gerne über den genauen Bewerbungsverlauf, das Auswahlverfahren und welche Möglichkeiten wir dir nach dem Stipendium bieten können. 


Wir freuen uns über Ihre Unterstützung

Ihre Spende ermöglicht und unterstützt die Projekte der Stiftung. Selbstverständlich können Sie Ihre Spende beim Finanzamt geltend machen, gerne stellen wir dafür eine Spendenbescheinigung aus.

Ferdi-Kallmeyer-Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN:DE60370205000001345800
BIC:BFSWDE33XXX

Zweckgebundene Unterstützung

Eine zweckgebundene Unterstützung ist eine „Spende“ im eigentlichen Sinne. Bei einer zweckgebundenen Unterstützung (als Zwecke gelten lediglich die drei aufgeführten Ziele der FKS) muss in dem Überweisungstext entsprechend der gewünschte Zweck angegeben werden. Wird kein expliziter Zweck angegeben, entscheidet der Beirat über die Verwendung der Erträge.

Zustiftung in das Stiftungskapital

Eine Zustiftung dient der Stärkung des Stiftungskapitals. Diese Art der Zuwendung unterstützt die Ziele der Ferdi-Kallmeyer-Stiftung langfristig, da die aufgeführten Zwecke dann aus der Rendite des Stifitungskapitals unterstützt werden. Hier muss bei der Überweisung der Zuwendung als Überweisungstext explizit „Zustiftung“ angegeben werden.