Unternehmensinformationen

von A bis Z

Über uns

Wir sind Ihr Entwicklungspartner für intelligente, vernetzte Systeme, wie sie in modernen Fahrzeugen, Häusern oder Medizingeräten zu finden sind. Mit Begeisterung und dem erforderlichem Know-how beraten, entwickeln und unterstützen wir unsere Kunden in ihren Produktentwicklungsprozessen oder als Entwicklungspartner in ihrer Produktentwicklung im täglichen Projektgeschäft.

Projektreferenzen

Alle unsere Kunden haben immer eins gemeinsam, Sie setzen auf uns als starken, smarten und lokalen Partner. Profitieren Sie von unserer Expertise aus mehr als 500 erfolgreichen Projekten und mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung und im Engineering. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Projektreferenzen aus den verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern.

Ferdi-Kallmeyer

Stiftung & Stipendium

Die Stiftung wurde gegründet, um Frau Kallmeyer und ihre Kinder sowie die Gesundheitsselbsthilfe im Bereich der Erkrankung Morbus Recklinghausen zu unterstützen und um Studenten mit herausragenden Leistungen zu würdigen. 

UNITY Innovation Alliance

Die UNITY Innovation Alliance begleitet Unternehmen mit durchgängiger Expertise bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Produkten und Services – von der Konzeption bis hin zur Umsetzung. Die Mitgliedsunternehmen der UNITY Innovation Alliance bringen ihre spezifischen Kompetenzen ein, um ihre Kunden zu Gewinnern der Digitalisierung zu machen. Darüber hinaus unterstützt die UNITY Innovation Alliance Start-ups mit dem Company Builder und dem Bereich Corporate Finance in unterschiedlichen Wachstumsphasen.

Smart News

Schutz der Software-Integrität und Daten – Das IoTürschild

Die Security Analyse steht und das Secure Boot Verfahren ist auch im Kasten. In unserem vorerst letzten Teil der IoTürschild-Artikelreihe beschäftigen wir uns vor allem mit der Flash Speicher…

Weiterlesen

Schutz gegen Systemmanipulation – Secure Boot für das IoTürschild

Im ersten Artikel zum IoTürschild haben wir uns bereits mit der Security Analyse des Türschildes beschäftigt und mögliche Angriffsszenarien und auch Gegenmaßnahmen aufgeführt. In diesem Teil wollen…

Weiterlesen

Raumnummer, Datum, Termine – Das IoTürschild

Unsere Projektgruppe der TH Köln hat erfolgreich ein digitales Türschild in einem Proof-of-Concept entwickelt. Dieses ist in der Lage, automatisiert anstehende Termine und laufende Besprechungen…

Weiterlesen

Ein Kühlschrank, der selbstständig merkt, ob Lebensmittel noch genießbar sind

Unser Smart Fridge lernt und lernt fleißig dazu!

In den letzten Monaten wurde die Treiberentwicklung des Bosch BME688 Geruchssensors abgeschlossen. Die Kommunikation mit dem Sensor gelingt nun auf…

Weiterlesen
Neuer Stipendiat Mario

Wir gratulieren Mario Wollschläger!

3600 € Förderung für außerordentliche akademische Leistungen. Einmal im Jahr überreicht Prof. Dr. Guido Stollt, im Auftrag der Ferdi Kallmeyer-Stiftung, ein Stipendium. Dabei wird vor allem technische…

Weiterlesen
Gratulation Benedikt Freisen zum Masterabschluss

Wir gratulieren Benedikt

Wir gratulieren Benedikt Freisen zu seiner bestandenen Masterarbeit! In den letzten Monaten hat sich Benedikt, der Teil des Realtime Embedded Software Teams von Christoph Peters ist, intensiv mit dem…

Weiterlesen
Herzlich Willkommen Alexander

Herzlich Willkommen Alexander

Heute dürfen wir einen weiteren neuen Smartie begrüßen - Herzlich Willkommen Alexander!

Alexander wird mit seinen Skills im Bereich der hardwarenahe Softwarenentwicklung das Team Electronics for…

Weiterlesen
Herzlich Willkommen Jonas

Herzlich Willkommen Jonas und Christian

Wir freuen uns, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt. Jonas wird als Engineer das Team Systems Engineering & Project Management von Sebastian Triesch unterstützen und das Team im Bereich Testing…

Weiterlesen
Libori Smart Day 2022

Unser Libori Smart Day 2022

Nach der Weihnachtsfeier im Mai, haben wir uns riesig auf die Präsenzveranstaltung am 29. Juli 2022 gefreut - der traditionelle Libori Besuch.

Weiterlesen