Young@Smart

Daniela Sobbe

Young Engineer: Systems Engineering & Project Management


Eine smarte Entscheidung

Bereits in jungen Jahren interessierte ich mich sehr für technische Abläufe und habe meinen Eltern begeistert bei ihrer Arbeit (technische Zeichnerin und Projektingenieur in der Automatisierungstechnik) über die Schulter geschaut oder mit ihnen zuhause ein bisschen gewerkelt. Deswegen war mir schon lange klar, dass ich im technischen Segment arbeiten möchte. Während meiner Schulzeit ist gleichzeitig mein Interesse für ökonomische Prozesse und Hintergründe gewachsen. Mit meinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit der Profilvertiefung Produktionsmanagement an der TU Dortmund habe ich die perfekte Möglichkeit gefunden, diese beiden Schwerpunkte miteinander zu verbinden. Inzwischen stehe ich kurz vor meinem Bachelorabschluss. Momentan schreibe ich an meiner Projektarbeit über den Einsatz digitaler Objekte im Product Lifecycle Management und habe beispielsweise innerhalb eines Projektseminars an der Ingenieure ohne Grenzen Challenge teilgenommen.

Ein smartes Gemeinschaftsgefühl

Durch das Fachpraktikum bei einem Unternehmen im Sondermaschinenbau habe ich gemerkt, dass ich gerne weiter nebenbei praktisch arbeiten möchte, um meine Kenntnisse zu festigen und um meinen zukünftigen Arbeitsalltag besser kennenzulernen. Auf der Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber bin ich dann auf Smart Mechatronics aufmerksam geworden und habe mich als Werkstudentin im Team Systems Engineering & Project Management beworben. Bereits im ersten Gespräch ist mir das gute Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt unter den Kollegen aufgefallen. Auch wenn ich seit meiner Anstellung fast ausschließlich im Home Office arbeite, wurde ich gut aufgenommen und erlebe ein rund um gutes Arbeitsklima. Neben der professionellen und fachlich interessanten Arbeit gefallen mir besonders die Smart Days, bei denen man im Team an unternehmensinternen Inhalten arbeiten und seine Ideen gut mit einbringen kann.

Ein smartes Team

Im Team Systems Engineering & Project Management von Sebastian Triesch bekomme ich neben dem Projektalltag auch Einblicke in viele weitere Bereiche und Tätigkeiten innerhalb der Smart. Zu meinen Aufgaben zählen beispielsweise die Unterstützung des Projektmanagement-Prozesses für technische Entwicklungskonzepte sowie die Dokumentenpflege. Außerdem durfte ich vieles von der Produktanalyse und -konzeption bis zur Prozessoptimierung miterleben und lernen. Aktuell arbeite ich mit an dem Forschungsprojekt rosshaf, welches mir zudem einen guten Einblick in die Zusammenarbeit mit mehreren Projektpartnern bietet. Neben dem Ausbau meiner fachlichen Skills, kann ich an meinen kommunikativen und strategischen Fähigkeiten arbeiten. Besonders gefällt mir dabei, dass ich unterschiedliche Branchen kennenlernen und mich in verschiedenen Bereichen weiterentwickeln kann. Ich bin gerne bei der Smart und freue mich auch weiterhin Technik, Industrie und Wirtschaft in meiner Arbeit vereinen zu können.

Da ich von dem Gesamtpaket der Smart Mechatronics – Einarbeitung, Aufgabenstellung, Projektdurchführung, Teamarbeit, Kollegialität –  nach wie vor überzeugt bin, kann ich jedem empfehlen, es mit UNS zu versuchen!


Abschlussarbeitsthema gesucht?

Auf unserer Karriereseite findest du aktuelle Ausschreibungen. Bei einem Treffen können wir unsere Ideen ganz flexibel mit deinen Schwerpunkten abstimmen und finden so ein individuelles und interessantes Thema.