Sven Schwarzer
Geschäftsführer
Der Erfolg eines technischen Produkts hängt nicht mehr nur von den harten Faktoren (Preis, Zuverlässigkeit, Batterielaufzeiten) ab, sondern immer mehr von weichen Faktoren (Usability, Design, Image). Die zukünftigen Produkte sollen intuitiv bedienbar sein – ohne umfangreiche Bedienungsanleitung oder Schulungsaufwand.
Anhand von unserem Prototypen eines kapazitiven Drehencoders zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie ein Human Machine Interface in Ihre Produktentwicklung integrieren und somit auch Ihre zukünftigen Kunden von Ihrem Produkt überzeugen.
Im Rahmen einer Produktneuentwicklung soll die Benutzerfreundlichkeit eines mechanischen Heizungsthermostats durch ein Digitales mit einem kapazitiven Drehencoder verbessert werden. Dabei sollen neueste Technologien zum Einsatz kommen und verschleißfreie Komponenten verwendet werden. Der Fokus liegt auf einem visuellen und haptischen Feedback (User Experience) sowie intuitiver Bedienbarkeit (Usability). Der Kunde möchte durch die Innovation seinen Wettbewerbsvorteil als Premiumanbieter weiter stärken.
Mit Hilfe eines CONSENS Workshops erzielen wir eine höhere Qualität zu Beginn der Entwicklung, was zu einer gesteigerten Effizienz im Entwicklungsprozess und kürzerer Time-to-Market führt.
Bei jeder Konzeptionierung legen wir großen Wert auf ein individuelles Human Machine Interfaces (HMI), welches im Rahmen eines Proof of Concepts (PoC) erstellt wurde. In dem PoC wurde eine Designstudie für diese Produktneuentwicklung durchgeführt und die wesentlichen technischen Details ausgearbeitet.
Anknüpfend werden die wichtigsten technischen Risiken insbesondere im Hinblick auf die Performance adressiert. Anschließend implementiert das Projektteam die geforderten Funktionen auf der Basis der gewählten Architektur und optimiert auf Wunsch das Design.
Sie erhalten von uns einen Prototyp als Entscheidungsvorlage für die weitere Serienentwicklung, dabei werden die Kosten für den Produktlebenszyklus durch verschleißfreie und wartungsarme Komponenten berücksichtigt. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist, dass die Architektur und das Design jederzeit erweitert werden können. Schaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorsprung durch innovative Bedienkonzepte.
Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrungen in der Entwicklung und Herstellung von erlebbaren Prototypen, in interdisziplinären Projekten und in der Serienentwicklung.
Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns!