Prof. Dr.-Ing. Guido Stollt
Geschäftsführer
Als ein mehrfacher Gewinner des iba Awards für innovative Hardwareentwicklungen in der Bäckereitechnik und -technologie hat FRITSCH sich eine Position als Innovationsführer in der Branche erarbeitet. Zukünftig soll auch das Thema Digitalisierung verstärkt Einzug in die von FRITSCH angebotenen Produktionsanlagen erhalten. Damit werden den Kunden weitere Vorteile geboten, unter anderem bei der Anlagenverfügbarkeit, der Produktqualität oder in der Anwenderunterstützung.
Bei der Entwicklung des intelligenten Serviceportfolios wurde FRITSCH von einem Projektteam der UNITY Innovation Alliance begleitet. Während UNITY verstärkt bei der Definition des Serviceportfolios, der Festlegung der Servicestrategie und der Verprobung mit dem Kunden tätig war, brachte die Smart Mechatronics ihre Expertise bei der Ausstattung der Anlagen mit der notwendigen Sensorik ein. NEXT Data Service wurde früh in das Projekt eingebunden, um eine Ausdetaillierung der Services vorzunehmen, die Datenbasis zu analysieren sowie schließlich zwei MVPs (Minimum Viable Products) für die Vorstellung des Portfolios bei der Leitmesse iba 2018 zu entwickeln. Den Projekterfolg sicherte vor allem die enge und integrative Zusammenarbeit der UNITY Innovation Alliance mit dem Kunden und die daraus entstehende umfassende Kompetenz — von der Strategieentwicklung, dem Produktverständnis bis hin zur Umsetzung. Somit ging auch dieses Jahr der iba Award wieder an FRITSCH – diesmal jedoch nicht für eine hardwarebasierte Lösung, sondern erstmalig für softwarebasierte digitale Services.
„Die Digitalisierung eröffnet auch der Backbranche die Möglichkeit, neue Services zu entwickeln, die den Backwarenproduzenten einen greifbaren Mehrwert bieten. Deshalb haben wir zu unserer Leitmesse, der iba 2018, unsere ersten zwei intelligenten Services zusammen mit der UNITY Innovation Alliance in einem agilen Entwicklungsprozess umgesetzt. Die damit realisierte Echtzeitüberwachung der Produktion und des Anlagenstatus wurde von unseren Kunden sehr positiv aufgenommen.“
Anna-Maria Fritsch, Leitung Marketing, Fritsch Group