Prof. Dr.-Ing. Guido Stollt
Geschäftsführer
Agile Softwareentwicklung und ein hoher Durchdringungsgrad im Testing auf den verschiedenen Ebenen stellen heute eine Standardanforderung vieler Softwareprodukte dar. Dabei werden entwickelte Softwareumfänge auf Basis eigens erstellter Test-Spezifikationen von der Systemebene bis zur Unit-Ebene automatisiert getestet. Häufig werden diese Umfänge an externe Partner vergeben, um die eigenen Ressourcen zu entlasten.
Der Kunde suchte einen strategischen Partner für eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich der Software Systemtests. Gegenstand der Tests ist eine Software für Touch-HMIs einer neuen Gerätegeneration für den Smart Home Bereich. Dabei sollte des Testing der HMI Software in einer Simulation erfolgen (Software Systemtest in the Loop). Dies ermöglicht eine hohe Reife der HMI-Software unabhängig von einer fertigen Elektronik und Hardware bzw. einem kompletten Endgerät.
Neben der eigentlichen Testdurchführung gab es zwei weitere wichtige Kriterien für uns als Test- bzw. Entwicklungspartner:
Die Umsetzung erfolgte in einer Planungs- und Initialisierungsphase und einer aktiven Betriebsphase. Die Planung und Initialisierungsphase legte dabei die Basis der späteren reibungslosen Zusammenarbeit und klärte wechselseitige Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Die anschließende Betriebsphase zeichnet sich durch eigenständig von Smart Mechatronics organisierte Bestandteile aus:
Durch unseren Ansatz des smarten Testing as a Service werden Ihre Test- und Managementaufwände minimiert. Dabei behalten Sie die volle Kostenkontrolle durch die Umsetzung in kurzen Sprints und Sie können bei Bedarf von einem auf den nächsten Sprint die erforderliche Unterstützung skalieren.
Durch den Einsatz von abgestimmten Tools und Prozessen für Continuous Integration können die Ergebnisse unmittelbar in Ihren Systemen eingesehen werden. Ein Bruch der Tool- und Prozesslandschaft zwischen Ihrer Entwicklung und unserem Testteam wird hierdurch vermieden, es entstehen keine Verzögerungen in der gemeinsamen Umsetzung Ihrer Entwicklung.
Sie haben bei der externen Vergabe schon Erfahrung, wollen diesen Prozess aber für sich optimieren?
Wir haben die Methoden und Erfahrung, Sie hier zu unterstützen. Wir entlasten Ihre Ressourcen transparent und on demand mit unserem Testing as a Service Ansatz.