Prof. Dr.-Ing. Guido Stollt
Geschäftsführer
Die Modularität von Hardware-Komponenten ist einer der Grundbausteine, um moderne Hardware-Architekturen termin- und budgetgerecht zu realisieren. Durch die Wiederverwendung dieser Module können Sie gleichzeitig die Entwicklungskosten senken und die Qualität verbessern. Über mehrere Entwicklungsprojekte oder Baureihen hinweg ergibt sich ein wachsender Return on Invest und der Reifegrad steigt mit jeder Weiterentwicklung. Eine der Kernaufgaben der Modularität besteht darin, Komponenten so zu spezifizieren und zu realisieren, dass eine maximale Wiederverwendung (Re-Use) möglich ist.
In diesem Projekt sollte ein aktuell in der Entwicklung befindliches Automotive Steuergerät so modularisiert werden, dass für bereits geplante Nachfolgeprodukte die Entwicklungskosten minimiert werden. Um die Kostenreduzierung zu erreichen, sollen die Erfahrungen aus den Produkten im Feld so gut wie möglich in die Folgeprodukte portiert werden.
Die Hardware-Architektur wurde hierfür in sinnvolle Module zerlegt. Die Module mussten dabei jeweils einzeln auf Pflichtenheftebene spezifiziert werden. Die Absicherung erfolgte durch die Durchführung von Worst-Case-Berechnungen und durch Tests auf Hardware Unit- und Hardware/Software Integrationsebene.
Die Entwicklungsschritte umfassten dabei im Einzelnen:
Durch die Einführung einer Modularisierung in Ihre Elektronikentwicklung, verbessern Sie die Effizienz und die Entwicklungszeiten durch die gezielte Wiederverwendung der Module. Gleichzeitig steigt die Zuverlässigkeit der Produkte, da Sie jeweils auf bereits erprobte, dokumentierte und abgesicherte Schaltungsteile zurückgreifen.
Durch die Einführung der Modularisierung entlasten Sie Ihr Entwicklungsteam. Ihre Entwickler können sich weiter um das Tagesgeschäft kümmern, während Smart Mechatronics das Modularisierungskonzept erarbeitet.
Sie haben bei der externen Vergabe schon Erfahrung, wollen diesen Prozess aber für sich optimieren?
Wir haben die Methoden und Erfahrung, Sie hier zu unterstützen. Wir entlasten Ihre Ressourcen transparent und on demand mit unserem Testing as a Service Ansatz.