Smart Home & Smart Building

Projektrefenzen

Smart Home Systeme für den Smart Building Bereich haben viele Vorteile: Sie sorgen für mehr Komfort im eigenen Zuhause, geben Sicherheit und Energie lässt sich effizienter nutzen. Die Akzeptanz eines Produktes durch den Endkunden bzw. Verbraucher hängt vor allem von seiner Funktionalität und dem Nutzen ab. Benutzerfreundliche Produkte, die den Alltag erleichtern, Kosten senken und mehr Komfort bzw. Sicherheit bieten, setzen sich langfristig am Markt durch. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht unsere Kunden bei der Produktentwicklung in diesem Bereich zu jederzeit zu unterstützen. Darüber hinaus entwickeln wir smarte Lösungen auf Basis modernster Kommunikationsstandards und -technologien.

Wir vernetzen Ihre Produkte mit mobilen Devices und Cloud-Services. Außerdem erstellen wir Konzepte für die Vernetzung intelligenter Produkte mit Cloud-Services und beraten Sie, wie die Intelligenz zwischen Ihrem Produkt, eventueller Middleware und der Cloud verteilt werden soll.

Vernetzte digitalisierte Systeme im Smart Home & Smart Building Bereich ermöglichen neue Geschäftsmodelle und steigern den Nutzen Ihrer Endkunden. Wir bieten Ihnen neutrale Beratung ohne einseitige Interessen.

Die nachfolgenden Referenzen sind Auszüge aus unseren bisherigen Engineering Projekten im Bereich Smart Home & Smart Building..

Grohe Teststand

Entwicklung einer cloudbasierten, automatisierten Testumgebung

Automatisierte Systemtests erhöhen die Produktqualität. Insbesondere bei Produkten mit updatefähiger Software gelingt so die Freigabe neuer Releases effizient und mit hoher Reproduzierbarkeit. Wir…

Weiterlesen

Entwicklung eines individuellen Displays für eine Klimasteuerung

Erfahren Sie mehr über einen kosteneffizienten Demonstrator für den Smart Home Bereich. Anhand des Demonstrators einer Klimasteuerungsteuerung, zeigen wir Ihnen ein innovatives Human Machine…

Weiterlesen

Entwicklung eines individuellen Displays für eine Rollladensteuerung

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung eines individuell designten Displays. Anhand des Demonstrators einer Rollladensteuerung, zeigen wir Ihnen ein innovatives Human Machine Interface.

Weiterlesen
Softwareentwicklung bei Smart Mechatronics

Agiles Software Testing as a Service

Erfahren Sie hier, wie wir mit einem agilen, skalierbaren Test-Team und automatisierten Tests unterstützen.

Weiterlesen

Entwicklung von IoT Heizungsthermostaten

Die Projektreferenz zeigt das typische Vorgehen bei der Entwicklung eines solchen energieoptimierten Systems anhand eines digitalen Heizungsthermostaten.

Weiterlesen

Absicherung von Elektroniken nach IEC60730-1 im Bereich Smart Home

Die Projektreferenz erläutert die entwicklungsbegleitende modulare Dokumentation & Absicherung von Elektroniken, für Geräte mit brennbaren Betriebsmitteln.

Weiterlesen

CONHARD - Entwicklung eines Modularisierungskonzeptes

Aufgabe des Projektes war es, gemeinsam mit dem Kunden ein Modularisierungskonzept für eine Produktfamilie aus dessen Portfolio zu entwickeln. Erfahren Sie mehr über das Projektziel, die Konzeption…

Weiterlesen

Entwicklung eines energieoptimierten Systems

Ein geringer Energieverbrauch von Systemen gewinnt mehr an Bedeutung. Unsere Projektreferenz zeigt die Entwicklung energieoptimierter Systeme.

Weiterlesen
Küchenzeile

Entwicklung und Optimierung der Antriebsregelung für ein Haushaltsgerät

Für eine neue Generation eines elektrischen Haushaltsgeräts wurde eine Machbarkeitsstudie zur Optimierung der Akustik und Laufruhe des Geräts durchgeführt.

Weiterlesen
projektbezogener CONTEST

Einführung von CONTEST zum Komplexitätsmanagement

Erfahren Sie mehr über ein Entwicklungsprojekt mit mehreren IoT-Komponenten und die Einführung von CONTEST zum Komplexitätsmanagement im Testing-Bereich.

Weiterlesen

Hochintegrierte Smart Home-Produkt

Hohe Leistungsdichte, sichere Funkübertragung und miniaturisiertes Design waren die Herausforderungen. Erfahren Sie, wie wir unseren Kunden von der Idee bis zur Zertifizierung begleitet haben.

Weiterlesen
Drehencoder

Kapazitiver Drehencoder

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung eines kapazitiven Drehencoders, wie Sie ein Human Machine Interface in die Produktentwicklung integrieren und zukünftige Kunden von Ihrem Produkt überzeugen.

Weiterlesen

Wir definieren Erfolg über die Zufriedenheit unserer Kunden.

Die Lösungskompetenz unserer Ingenieure umfasst weitaus mehr als nur die aufgeführten Projekte und der Branchen.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns!