Prof. Dr.-Ing. Guido Stollt
Geschäftsführer
Smart Home Produkte sollen für ein ansprechendes Design häufig besonders klein und handlich entwickelt werden. Deshalb ist eine hohe Integration der Elektronik auf engstem dreidimensionalen Bauraum erforderlich. Zusätzlich steigt dadurch die Leistungsdichte in dem Gerät an. Dies erfordert ein besonderes Augenmerk auf Verlustleistungen bei der Systemauslegung sowie eine gründliche Systemvalidierung.
In dem Projekt sollte ein Zwischenstecker für ein Smart Home Netzwerk entwickelt werden. Das sichere an- und abschalten einer an den Zwischenstecker angeschlossenen Last war die Hauptfunktion. Das Gerät verfügte dabei über ein zusätzliches Nachlicht, welches ebenfalls über das Netzwerk konfiguriert werden sollte. Eine integrierte Leistungsmessung der angeschlossenen Last ermöglichte ein Erkennen von Systemzuständen, wie beispielsweise dem Ende eines Waschprogramms der angeschlossenen Waschmaschine. Zum Schutz vor Überhitzungen verfügte das Gerät über eine interne Temperaturmessung und Übertemperaturabschaltung.
Zu Beginn der Entwicklung wurden in einem zweitägigen CONSENS Workshop alle Produktanforderungen analysiert und definiert. Hieraus wurden gemeinsam mit dem Produktmanagement und der Entwicklung alle benötigen Funktionen des Gerätes abgeleitet. Das Projekt wurde von unserem Projetleiter begleitet und gemanagt. Wir hatten sowohl die Hardware als auch die Software entwickelt und uns eng mit kundeneigenen Schnittstellen wie dem Design und der Mechanik abgestimmt.
Die Elektronik wurde dabei auf einer Grundfläche von nur 10cm² und einem Bauraum von 35cm³ realisiert. Auf diesem engen Bauraum wurde eine Gesamtverlustleistung von 5W abgeführt. Die Software wurde auf eine proprietäre Lösung des Kunden aufgesetzt und sich dadurch in das bestehende Lösungsangebot eingegliedert. Der Zwischenstecker wurde in mehreren Musterschleifen noch während um Funktionen erweitert und optimiert. Abschließend wurde die Zertifizierung durch den TÜV begleitet.
Profitieren Sie von der Entwicklungskompetenz in Hard- und Software aus einer Hand, sowie der Fähigkeit alle weiteren Schnittstellen bis hin zur Fertiger zu managen. Durch die Entwicklung der Elektronik auf engstem Bauraum ermöglichen Sie sich zusammen mit dem Design die Abhebung von Ihrer Benchmark. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Smart Home Produkten und IoT Devices.
Dann sind wir Ihr Entwicklungspartner für die Umsetzung von Lösungen.
Tauschen Sie sich mit unseren Experten aus.