Automotive

Projektreferenzen

Die Komplexität moderner und vernetzter Fahrzeuggenerationen nimmt exponentiell zu und stellt Unternehmen der Automobilbranche vor neue Herausforderungen. Die weltweite Nachfrage nach elektrischen Fahrzeugen wächst, während die autofahrende Öffentlichkeit von immer individueller designten und intelligenteren Autos träumt. Die Branche erfüllt immer mehr die Träume der Nutzer. Folglich steigt die Vernetzung intelligenter werdender Gesamtsysteme und führt zu neuen sowie komplexeren Funktionen der einzelnen Systeme innerhalb der Fahrzeuge.Darüber hinaus erfordern die gestiegenen Schnittstellen in einem modernen Fahrzeug und die ständige Interaktion (bspw. Bluetooth, WLAN) mit der Umwelt große Sorgfalt. Die anfallenden Daten erfordern einen sehr verantwortungsvollen Umgang in Bezug auf das Thema Security.

Zusätzlich müssen Assistenzsysteme und autonome Systeme verlässlich und sicher funktionieren sowie die gängigen Normen erfüllen, um die Funktionale Sicherheit zu gewährleisten.

Seit über 10 Jahren beraten wir unsere Kunden bei der Vorbereitung sowie der Durchführung der Zulassung von Produkten in der Automobilbranche und begleiten Sie mit unserer Expertise in Embedded-Entwicklungen und Security. Außerdem beraten und unterstützen wir Sie bei der Entwicklung technisch sicherer Systeme nach den gängigen Normen wie der ISO 26262.

Die nachfolgenden Referenzen sind Auszüge aus unseren bisherigen Engineering Projekten.

Fuctional Safety Referenz

Absicherung der Produktentwicklung im Bereich funktionale Sicherheit

Projektaufgabe war es, gemeinsam mit dem Kunden Produktqualität sowie die funktionale Sicherheit der Produkte nachzuweisen und methodische Produktanalysen durchzuführen. Erfahren Sie mehr.

Weiterlesen
Funktionale Sicherheit Automotive

Prozessberatung im Umfeld ISO 26262

Erfahren Sie in dieser Projektreferenz, wie eine Entwicklungsprozessberatung zur Umsetzung im Bereich funktionale Sicherheit (ASiL Konformität) aussieht.

Weiterlesen
Teststand von Smart Mechatronics

Vollautomatisierte Integrationstests

„Das Testen von komplexer und hochintegrierter Elektronik ist extrem teuer“ – Dass diese Ansicht nicht immer stimmt, zeigt unser „Teststand“-Projekt. Wie wir dabei vorgegangen sind, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Mitarbeiter bei der Entwicklung der Testautomatisierung

Testspezifikation & -durchführung

Zur Schonung der Entwicklungsressourcen, wurden in diesem Projekt Testfälle in eine Automatisierungsumgebung implementiert. Lesen Sie hier, warum die Regressionstests nun besser funktionieren.

Weiterlesen
Mitarbeiter bei der Entwicklung der Testautomatisierung

Automatisiertes Testing als Lösung bei Projektverzug

Unser Kunde stand unter Zeitdruck, die Funktionsfähigkeit seines neu entwickelten Produkts sicherzustellen. Eine Teststrategie und Testfälle wurden hierfür erarbeitet. Erfahren Sie mehr.

Weiterlesen
Referenz Automotive

Spezifikation und Validierung von wiederverwendbaren Hardware Modulen

In diesem Projekt haben wir bestehende Elektronikentwicklungen in wiederverwendbare Hardware Module zerlegt. Wie deren Spezifikation und Validierung aussehen kann, beschreiben wir Ihnen hier.

Weiterlesen
Referenz Automotive

Agile Software-Entwicklung

In dem Projekt wurde ein agiles Entwicklungsteam für eine Automotive Software-Entwicklung nach ASiL-D aufgebaut. Neben der Umsetzung der Software-Entwicklung lag der Fokus auf dem Entwicklungsprozess.

Weiterlesen

Wir definieren Erfolg über die Zufriedenheit unserer Kunden.

Die Lösungskompetenz unserer Ingenieure umfasst weitaus mehr als nur die aufgeführten Projekte und der Branchen.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns!