Wir nehmen uns Zeit, um innovative Fragestellungen und Themen fernab der eigentlichen Entwicklungsprojekte zu verfolgen. Gemeinsam mit verschiedenen Hochschulen und Universitäten engagieren wir uns als Praxispartner in Forschungsprojekten aus unterschiedlichen technischen Fachbereichen. Warum wir das machen? Natürlich weil es Spaß macht und weil wir so als Unternehmen lernen, wichtige Trends erkennen und mit unserer technischen Ausrichtung am Puls der Zeit bleiben. Mehr zur Forschung erfährst du hier.
Unsere Verbundenheit zur Forschung und der enge Kontakt zu Hochschulen und Universitäten bietet außerdem forschungsemsigen Mitarbeiter:nnen die Möglichkeit, berufsbegleitend zu promovieren. Win Win sozusagen!
... berichtet, wie er die Entwicklung von Smart in den vergangenen acht Jahren bewertet und auf welche Weise er bei seiner Promotion unterstützt wird.
…hat durch Smart die Möglichkeit, berufsbegleitend zu promovieren. Wie er auf Smart aufmerksam wurde und ob sich seine Erwartungen erfüllt haben, erfahrt ihr hier.
Mithilfe unserer Mitarbeiter:innen und unserem Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Guido Stollt haben wir ein umfangreiches Netzwerk aus Expert:innen aus Industrie und Wissenschaft aufgebaut. Dieses Netzwerk aus Fellows entwickelt sich stetig weiter. Beide Seiten, Wirtschaft und Wissenschaft, profitieren von diesem Netzwerk: Denn immer, wenn spezielles Wissen in unseren Projekten gefordert ist, greifen wir auf unsere Fellows zurück. Außerdem sorgen wir für den Transfer aktueller Forschungsergebnisse in die Wirtschaft. Im Gegenzug schaffen wir an den Hochschulen und Universitäten mehr Transparenz über den Bedarf der Industrie und Wirtschaft und stärken damit eine zielgerichtete Forschung.
Die Förderung von Studierenden ist eine Herzensangelegenheit unserer Gründungsmitglieder. Deshalb haben auch wir uns das zur Aufgabe gemacht. Neben der jährlichen Verleihung des Ferdi-Kallmeyer-Stipendiums, nehmen sich auch unsere Mitarbeiter:innen die Zeit, um unseren Praktikant:innen und studentischen Hilfskräften einen spannenden und lohnenswerten Einblick in unsere Praxis zu bieten. Natürlich liegt uns auch die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sehr am Herzen, denn sie werden geschrieben von Ingenieur:innen der Zukunft.
In den Universitäten und Hochschulen leisten wir durch fachlichen Input zu Projektgruppen und Vorlesungen unseren Beitrag. Auch Workshops z. B. zum Thema Projektmanagement oder CONSENS haben wir mit Studierenden durchgeführt. Unsere Mitarbeiter:innen bringen sich mit eigenen Ideen aktiv ein, halten Vorlesungen oder pflegen wichtige Kontakte. Es ist uns allen eine große Freude.