In der Smart Academy arbeiten wir gemeinsam daran, deine Stärken und Potentiale herauszufinden und zu fördern. Wir haben ein Entwicklungsmodell entwickelt, das uns hilft, Transparenz und Vergleichbarkeit über Teamgrenzen hinweg zu schaffen. Es zeigt unseren Mitarbeiter:innen von Anfang an deutlich auf, wohin die Reise bei uns gehen kann.
Weiterentwicklung finden wir auf fachlicher und persönlicher Ebene wichtig. Allerdings muss dein Lernen bei uns nicht nach einem straffen Zeit- und Entwicklungsplan erfolgen. Jeder Mensch ist individuell. Deshalb gehen wir auf dich, deine Geschwindigkeit und deine persönlichen Ziele ein. Egal ob du dich nach unserem Rangstufenmodell weiterentwickelst oder eine Sonderrolle - Technical Specialist, Teamleiter:in, Key Account Manager oder Projektleiter:in - einnehmen möchtest.
Wir finden zusammen heraus, in welche Richtung du dich innerhalb der Smart entwickeln möchtest und was dir auf dem Weg zu deinem Ziel hilft.
Deine Weiterentwicklung stellen wir auf unterschiedliche Säulen. Neben der Entwicklung im Projekt on the job, setzen wir auf Weiterbildung. Jede:r Mitarbeiter:in durchläuft bei uns einige Basis Schulungen, die dich z. B. optimal auf den grundsätzlichen Projektalltag und das ganze drum herum vorbereiten. Interne und externe Fachschulungen gehören auch zum festen Bestandteil der Weiterentwicklung, um die individuellen Aufgaben deines Berufsalltag noch besser zu meistern. Hier weiß sicherlich jede:r Mitarbeiter:in am besten, was ihm bzw. ihr fehlt, also beziehen wir dich in den Auswahlprozess aktiv mit ein.
Auch in der Smart Academy können wir ständig dazulernen. Neue Formate, E-Trainings, interne Austauschrunden, Coachings durch erfahrende Kolleg:innen – wir probieren aus, was uns weiterbringt und sind für alles offen.
Du fragst dich beim Lesen dieser Seite immer wieder, was wir denn eigentlich mit dem 3in5 meinen? Die Erklärung folgt hier: Unser Alltag besteht aus Projekten aus unterschiedlichen Themen und Branchen – genau das macht unsere Expertise aus. Um dieses breite Knowhow auch bei unseren Mitarbeiter:innen zu fördern, ist das 3in5-Programm Teil unserer unseres individuellen Entwicklungsplans für jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin. Mit dem 3in5-Programm sichern wir dir zu, innerhalb von maximal 5 Jahren mindestens 3 verschiedene und weitreichende Projekterfahrungen zu sammeln.
Damit schauen wir immer wieder gemeinsam über den Tellerrand und stellen sicher, dass du dein Fachwissen kontinuierlich erweitern kannst. Wurde das 3in5-Programm absolviert, feiern wir das natürlich mit allen Smarties auf unseren Smart Days.
Um deine Leistung beurteilen zu können, führen wir zwei Mal jährlich Mitarbeitergespräche mit unseren Smarties. Natürlich kommunizieren wir tagtäglich. Auch wenn es mal hakt oder Gesprächsbedarf gibt, haben Teamleiter:innen oder Geschäftsführer immer ein offenes Ohr. Mit dem Mitarbeitergespräch schaffen wir einen festen Rahmen, um unabhängig vom Tages- und Projektgeschäft über deine Weiterentwicklung zu sprechen, gesetzte Ziele zu prüfen und gemeinsam Potenziale zu fördern.
Wie in jedem wirtschaftlich orientieren Unternehmen, werden in den Gesprächen die unternehmerischen Ziele und die persönlichen Ziele gemeinsam besprochen und bewertet. Wir schauen auf Weiterentwicklungs- und Schulungsbedarf, die richtige Projektbesetzung, Gehaltsentwicklung und natürlich hat jede:r die Möglichkeit, individuelles und konstruktives Feedback zu geben und zu bekommen.
Wir sind der Meinung, dass es mehr gibt als nur den einen klassischen Karriereweg. Deshalb haben wir Entwicklungsmodell erarbeitet, das Karrierestufen und Rollen miteinander verbindet. Die Definition unserer Karrierestufen ist für alle Mitarbeiter:innen transparent. So kannst du in jeder Stufe nachvollziehen, was du für deine Entwicklung tun kannst und was dich mit der nächsten Karrierestufe erwartet. Aber das ist noch nicht alles.
Wir haben verschiedene Rollen definiert, die du bei Interesse und Eignung temporär oder dauerhaft einnehmen kannst. Egal ob dein Schwerpunkt im Engineering oder im Corporate Services liegt, Karriere machen kannst du überall.