Das richtige Know-how und die fachübergreifende Zusammensetzung unserer Teams machen den Erfolg unserer Projekte aus. Die Mischung aus erfahrenen Ingenieuren und hervorragenden Absolventen ist ein Garant für die positive Entwicklung jedes einzelnen Smarties und unseren Erfolg bei unseren Kunden. Entsprechend deiner Erfahrung kannst du bei uns in eine individuelle Laufbahn einsteigen.
Du möchtest Teil der Smart Mechatronics GmbH werden?
Wir sind auch weiterhin für dich da!
Zur persönlichen Weiterbildung und zum Aufbau einer umfassenden Branchen- und Technologieexpertise bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, innerhalb von fünf Jahren weitreichende Projekterfahrungen in mindestens drei unterschiedlichen anspruchsvollen Entwicklungsprojekten zu sammeln. So stellen wir sicher, dass sie inhaltlich und technisch stets gefordert werden und sie ihr Fachwissen permament weiterentwickeln können.
Dieses Alleinstellungsmerkmal unterstreichen wir durch die Verleihung der 3in5-Nadel. Sie wird nach erfolgreichem Durchlaufen des Programms an unseren regelmäßigen Smart Days verliehen.
Bereits im ersten Vorstellungsgespräch lernst Du Deinen Teamleiter kennen, im zweiten Gespräch kannst Du Dich mit einem Geschäftsführer austauschen. Geesken, unsere Personalreferentin, steht Dir bei Fragen immer zur Verfügung. Sie unterstützt den gesamten Onbording-Prozess, d.h. sie betreut Deinen Einstieg bei uns und kümmert sich mit den Teamleitern um Deine weitere Entwicklung in der Smart Academy.
Du wirst auch direkt Deine zukünftigen Kollegen und Ansprechpartner kennenlernen. Das sind neben unseren Teamleitern auch fachliche Experten oder unser technischer Leiter. So verstehst Du, wie wir bei Smart ticken und kannst einschätzen, ob wir zusammenpassen.
Schick uns über unser Bewerbungsportal Deine Bewerbungsunterlagen passend zu einer Stellenauschreibung, die Dich interessiert.
Hier geht es zu unserem Bewerbungsportal.
Wir sichten die eingehenden Bewerbungen und nehmen Kontakt zu den Bewerbern auf. Diejenigen, die in Frage kommen, laden wir zu einem ersten, etwa halbstündigen Telefoninterview ein.
Bei uns triffst Du im Bewerbungsprozess sofort die richtigen Leute: Bereits im ersten Vorstellungsgespräch lernst Du Deinen Teamleiter kennen. Im zweiten Gespräch kannst Du Dich mit einem Geschäftsführer austauschen. So verstehst Du, wie wir bei Smart ticken und kannst einschätzen, ob wir zusammenpassen.
Geesken, unsere Personalreferentin, steht Dir bei Fragen immer zur Verfügung: Sie betreut Deinen Einstieg und kümmert sich mit den Teamleitern um Deine Entwicklung in der Smart Academy. Deine zukünftigen Kollegen, Teamleiter, fachlichen Experten und unseren technischen Leiter wirst Du direkt kennenlernen.
Ein transparentes Personalentwicklungssystem mit fünf Laufbahnstufen bildet die Grundlage für eine Karriere bei Smart Mechatronics. Projekt- und Führungserfahrungen werden dabei auf jeder Rangstufe kontinuierlich weiterentwickelt.
Als Junior Engineer kannst Du bei uns parallel zum Studium erste Erfahrungen in der Industrie sammeln. Als neuer Mitarbeiter profitierst Du von unserem branchenübergreifenden 3in5-Programm. Mit zunehmender Berufserfahrung kannst du als Senior Engineer – je nach persönlichem Interesse und unter Berücksichtigung der Unternehmenssituation – zwischen einer Fachlaufbahn als Expert Engineer und einer Führungslaufbahn als Project Manager wählen. Zudem werden ausgewählte Mitarbeiter als Teamleiter ausgebildet.
Von Beginn an arbeitest Du in einem unserer Teams in Dortmund, Köln, München oder Paderborn. Im Umkreis unserer vier Standorte befinden sich auch unsere Kunden. Die Treffen zur engen Abstimmung in den Projekten, Präsentation der Ergebnisse oder Erprobung unserer Entwicklungen finden, je nach Aufgabenstellung, entweder in unseren Niederlassungen oder direkt beim Kunden statt.
Zu unseren Kunden zählen Markt-, Technologie- und Branchenführer. Durch das 3in5-Programm lernst Du verschiedene Branchen und Kundengrößen kennen und kannst so unsere Lösungen auf diverse Branchen übertragen.
Du begleitest die Projekte vom Anfang bis zum Ende und siehst Deine Ergebnisse. Die Dauer eines Projekts liegt zwischen sechs Monaten und zwei Jahren. Während dieser Zeit arbeitest Du im Durchschnitt gemeinsam mit drei bis vier anderen Mitarbeitern von Smart Mechatronics in einem Team.