Sven Schwarzer
Geschäftsführer
Das Human Machine Interface (HMI) begleitet uns überall. Eine merkliche Veränderung ist die steigende technische Komplexität und damit auch die steigende Anforderung an benötigtes Fachwissen, um HMIs herzustellen. Bekanntermaßen zeichnet sich ein gutes Produkt heute – wie auch in Zukunft – durch ein einfaches und intuitives User Interface aus. Faktoren wie Handhabbarkeit und Bedienungsfreundlichkeit spielen eine große Rolle bei der Kaufentscheidung. Umso wichtiger ist es, als Produktmanager oder -entwickler, bereits in einer frühen Planungsphase ein innovatives und passendes HMI zu entwickeln, um bei dem Endanwender einen hohen Begeisterungsfaktor für das Produkt zu schaffen.
Um komplexe Systeme einfach bedienen zu können ist es notwendig viel Komplexität im Hintergrund zu lösen, zum Beispiel mit einem reibungslosen Zusammenspiel zwischen Hardware und Software. Für jedes Produkt muss definiert werden, welche Eingabemöglichkeiten – Gestik, Mimik, Sprache – verwendet werden und wofür das HMI eingesetzt wird. Dabei müssen die unternehmerischen Rahmenbedingungen ebenso berücksichtig werden wie Kundenanforderungen.
Unabhängig vom Status Ihrer Produktentwicklung beraten wir Sie bei dem technischen Anforderungsmanagement und der -analyse bei funktionalen oder nichtfunktionalen Anforderungen. Wir unterstützen Sie bei der Klärung der Anforderung bereits in der frühen Entwicklungsphase mit unserer Methode » CONSENS. Sie entscheiden dabei, ob eine klassische Anforderungsanalyse erstellt, oder ob ein besonderes Augenmerk auf die User Experience gelegt werden soll. Dazu bieten wir Ihnen einen speziellen CONSENS Workshop an. Schauen Sie sich dazu unser Whitepaper "User Interfaces für zufriedene Benutzer" an.
Mit einem » Proof of Concept (PoC) bieten wir Ihnen jederzeit die Möglichkeit technische Lösungen oder Konzepte zu erproben und optimieren. Unsere Leistungen erstrecken sich vom Prototyping bis zur Serienentwicklung und können individuell zusammengestellt werden:
Steigern Sie mit Hilfe eines HMI die Usability Ihrer Produkte und erhöhen Sie langfristig die User Experience und somit die Kundenzufriedenheit und -bindung an Ihre Marke. Sichern Sie sich einen Wettbewerbungsvorsprung durch innovative Bedienkonzepte, um Marktanteile zu erlangen und zu sichern.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine methodische Vorgehensweise zur Realisierung Ihrer Projektidee. Aufgrund unserer langjährigen, branchenübergreifenden Erfahrung und den Marktüberblick agieren wir vom Sparringspartner bis zur technischen Umsetzung. Mit Hilfe eines » CONSENS Workshops erzielen wir eine hohe Qualität direkt zu Beginn der Entwicklung, was zu einer gesteigerten Effizienz im Entwicklungsprozess und kürzerer Time-to-Market führt. Und mit einem Proof of Concept werden innovative Konzeptideen überprüft und justiert. Wir unterstützen Sie bei Überführung des HMIs in ein seriengerechtes Design unter der Berücksichtigung von Umsetzungszeit, Stück- und Entwicklungskosten sowie Zuverlässigkeit. Wir gehen dabei immer zielgerichtet und in Ihrem Interesse vor.