Funktionale Sicherheit ist essenziell für komplexe Produkte und Prozesse.

Funktionale Sicherheit

Sicherheit für Nutzer und Absicherungen von Produktentwicklungen

Das übergeordnete Ziel der Funktionalen Sicherheit (FuSi) ist die Vermeidung von Risiken für den Produktverwender und somit auch für die Produkthersteller! Besonders bei immer komplexer und autonomer werdenden Produkten steigen die Anforderungen im Bereich der funktionalen Sicherheit. FuSi ist heute fester Bestandteil der Entwicklung, den es zwingend zu managen gilt. Diese Aufgabe übernehmen meist FuSi-Berater, die sich beispielweise um die Einhaltung von Normen und Prozessen, Anwendung von Systematiken, Aufstellen von Sicherheitszielen und die Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten kümmern.

Die technischen Kompetenzen der FuSi-Berater enden oft, wenn vernetzte und komplexe Produkt bzw. Produktreihen neu entwickelt werden. Um das nötige Maß an funktionaler Sicherheit in der Software und der Elektronik sicherzustellen, ist viel Erfahrung in beiden Bereichen erforderlich.

Auto

Im Projekt verfolgen wir immer zwei Ziele – die Produktzulassung zu erreichen und die Sicherheit der Produktverwender zu gewährleisten. Genau an dieser Stelle fehlt häufig ein Ansprechpartner, der die Rollen des technischen Entwicklers und des Beraters und Moderators für Funktionale Sicherheit in sich vereint.

Das bieten wir Ihnen

Auf Ihrem Weg zu funktionalen sicheren Produkten begleiten wir Sie als Entwicklungspartner und unterstützen Sie bei Lösung Ihrer individuellen Aufgabenstellung im gesamten Produktlebens- und Entwicklungszyklus:

  • Analyse des Produktes und des Prozesses
    • Einordnung des Produktes und Identifikation und Klassifikation von Sicherheitsrisiken
    • Definition von Sicherheitszielen
  • Erstellung eines Konzepts zur Architektur, Elektronik und Software auf Basis des Sicherheitslevels
  • Umsetzung der Entwicklung als auch Erstellung der Prozessdokumentation
  • Tätigkeiten des Functional Safety Managements
    • Identifikation der geforderten Dokumentation sowie der Verbindungen zwischen verschiedenen Dokumenten
    • Erstellung der Dokumentation
    • Verifikation des Dokumentationsstands: Sicherstellung der Vollständigkeit und Korrektheit
  • Tätigkeiten des Functional Safety Engineerings
    • Nachweis der Erfüllung von Safety-Anforderungen mittels Software-Kritikalitäts-Analysen, FMEAs, FMEDAs und FTAs
    • Quantitativer Nachweis zur Einhaltung von Sicherheitszielen mittels MTBF-Berechnung und Methoden des Reliability-Engineerings
    • Unterstützung und Teilnahme an Assessments zur Produktzertifizierung durch akkreditierte Prüfstellen

Wir unterstützen Sie bei der Einführung von branchenspezifischen Entwicklungsprozessen und Entwicklungswerkzeugen nach ISO 26262, IEC 61508, Richtlinie 2006/42/EG8, EN/IEC 62061, EN ISO 13849, IEC EN 60601-1 und EN 62304.

  • Sicherheitsarchitektur
  • Safety-Konzepte
  • Safety-Plans
  • Worst-Case-Analysen
  • Durchführung von Risikoanalysen HAZOP, HARA, PHA
  • Nachweis der Erfüllung von Safety-Anforderungen mittels Software-Kritikalitäts-Analysen, FMEAs, FMEDAs und FTAs

 

Nutzen Sie unsere Erfahrung in der technischen Produktentwicklung

 

Wenn Sie ein Produkt entwickeln, das mit Menschen interagiert wird funktionale Sicherheit zur klaren Anforderung und damit unerlässlich. Damit Sie Ihr Unternehmen absichern, sollten Sie das Functional Safety Management unbedingt in Ihre Entwicklung einbauen.

Basierend auf unserer langjährigen Beratungs- und Entwicklungserfahrung für funktional sichere Produkte unterstützen wir Sie bei all Ihren Fragen zur funktionalen Sicherheit (Safety). Unsere Erfahrung in der Berücksichtigung und Bewertung technischer Aspekte zeichnet uns insbesondere in den Bereichen Automotive und Smart Home aus. In den Umsetzungsphasen können wir als Entwicklungspartner das Coaching und ggf. den technischen Umfang übernehmen. Darüber hinaus können wir die notwendigen Entwicklungsprozesse aus Sicht eines professionellen Entwicklers in der Entwicklungsphase definieren. Wir beraten und unterstützen unsere Kunden von der Einführung eines funktionalen Sicherheitsmanagementsystems bis zur Zulassung und Zertifizierung ihrer Produkte.

Sie suchen einen Berater für funktionale Sicherheit, der Sie auch bei der Umsetzung unterstützt?

Dann sind wir Ihr Partner für FuSi. Wir unterstützen Sie von der Konzeptphase über die Entwicklung bis hin zur Inbetriebnahme. Tauschen Sie sich mit unseren technischen Experten aus!

Unsere Referenzen

Funktionale Sicherheit: Systems Engineering für eine Insulinpumpe

Von einer neuartigen Produktidee bis hin zur Entwicklung eines serientauglichen Medizinproduktes der Risikoklasse 2b wird von Beginn an ein starkes Systems Engineering mit besonderem Fokus auf…

Weiterlesen

Absicherung von Elektroniken nach IEC60730-1 im Bereich Smart Home

Die Projektreferenz erläutert die entwicklungsbegleitende modulare Dokumentation & Absicherung von Elektroniken, für Geräte mit brennbaren Betriebsmitteln.

Weiterlesen
Fuctional Safety Referenz

Absicherung der Produktentwicklung im Bereich funktionale Sicherheit

Projektaufgabe war es, gemeinsam mit dem Kunden Produktqualität sowie die funktionale Sicherheit der Produkte nachzuweisen und methodische Produktanalysen durchzuführen. Erfahren Sie mehr.

Weiterlesen
Funktionale Sicherheit Automotive

Prozessberatung im Umfeld ISO 26262

Erfahren Sie in dieser Projektreferenz, wie eine Entwicklungsprozessberatung zur Umsetzung im Bereich funktionale Sicherheit (ASiL Konformität) aussieht.

Weiterlesen

Ansprechpartner und Standorte

Prof. Dr.-Ing. Guido Stollt

Geschäftsführer

  • LinkedIn:
  • :
Martin Schäfer

Dr.-Ing. Martin Schäfer

Senior Expert Engineer für Funktionale Sicherheit

Niederlassung von Smart Mechatronics in Dortmund

Dortmund

Emil-Figge-Straße 85
44227 Dortmund

+49 231 841685-100

Google Maps

Niederlassung von Smart Mechatronics in Paderborn

Paderborn

Lindberghring 1
33142 Büren

+49 2955 743-555

Google Maps

Smart Mechatronics Logo Icon

Köln

Breslauer Platz 4
50668 Köln

+49 221 789587-950

Google Maps

Niederlassung von Smart Mechatronics in München

München

Dachauer Straße 65
80335 München

+49 89 13010065-151

Google Maps