Prof. Dr.-Ing. Guido Stollt
Geschäftsführer
Das übergeordnete Ziel der Funktionalen Sicherheit (FuSi) ist die Vermeidung von Risiken für den Produktverwender und somit auch für die Produkthersteller! Besonders bei immer komplexer und autonomer werdenden Produkten steigen die Anforderungen im Bereich der funktionalen Sicherheit. FuSi ist heute fester Bestandteil der Entwicklung, den es zwingend zu managen gilt. Diese Aufgabe übernehmen meist FuSi-Berater, die sich beispielweise um die Einhaltung von Normen und Prozessen, Anwendung von Systematiken, Aufstellen von Sicherheitszielen und die Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten kümmern.
Die technischen Kompetenzen der FuSi-Berater enden oft, wenn vernetzte und komplexe Produkt bzw. Produktreihen neu entwickelt werden. Um das nötige Maß an funktionaler Sicherheit in der Software und der Elektronik sicherzustellen, ist viel Erfahrung in beiden Bereichen erforderlich.
Im Projekt verfolgen wir immer zwei Ziele – die Produktzulassung zu erreichen und die Sicherheit der Produktverwender zu gewährleisten. Genau an dieser Stelle fehlt häufig ein Ansprechpartner, der die Rollen des technischen Entwicklers und des Beraters und Moderators für Funktionale Sicherheit in sich vereint.
Wenn Sie ein Produkt entwickeln, das mit Menschen interagiert wird funktionale Sicherheit zur klaren Anforderung und damit unerlässlich. Damit Sie Ihr Unternehmen absichern, sollten Sie das Functional Safety Management unbedingt in Ihre Entwicklung einbauen.
Basierend auf unserer langjährigen Beratungs- und Entwicklungserfahrung für funktional sichere Produkte unterstützen wir Sie bei all Ihren Fragen zur funktionalen Sicherheit (Safety). Unsere Erfahrung in der Berücksichtigung und Bewertung technischer Aspekte zeichnet uns insbesondere in den Bereichen Automotive und Smart Home aus. In den Umsetzungsphasen können wir als Entwicklungspartner das Coaching und ggf. den technischen Umfang übernehmen. Darüber hinaus können wir die notwendigen Entwicklungsprozesse aus Sicht eines professionellen Entwicklers in der Entwicklungsphase definieren. Wir beraten und unterstützen unsere Kunden von der Einführung eines funktionalen Sicherheitsmanagementsystems bis zur Zulassung und Zertifizierung ihrer Produkte.