Das Projekt rosshaf leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung innovativer Sensorik und angepasster Testverfahren für hochautomatisiertes Fahren (HAF) unter Schlechtwetterbedingungen. Aktuell arbeiten Assistenzsysteme nicht bei widrigen Witterungsbedingungen. Für das Fahren ab SAE-Level 4 muss die HAF-Umfeldsensorik auch unter Schlechtwetterbedingungen uneingeschränkt funktionieren. Um dies zu erreichen, werden in rosshaf zum einen Einzeltests verschiedener Sensoren durchgeführt.
Ca. 70 % der Deutschen leiden unter Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen. Doch zurzeit gibt es keinen wissenschaftlichen Ansatz zur mobilen Langzeiterfassung von rotatorischen und translatorischen Bewegungen der Halswirbelsäule. Dadurch ist momentan keine wissenschaftliche Ursachenanalyse möglich. Im Verbundprojekt MEDITHENA wurde ein funktionsfähiger Demonstrator zur mobilen Langzeiterfassung von Halswirbelsäulen-Bewegungen und -Haltungen entwickelt.
Das Forschungsprojekt ELF beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Leichtbaukonstruktion von passiven hydraulischen Dämpfern in der Luftfahrt. Als Teil einer innovativen Leichtbaukonstruktion ist es wichtig, die passive hydraulische Dämpfung zu einer aktiven elektromechanischen Dämpfung weiterzuentwickeln. Das hat den Vorteil, dass das Fahrwerk den meisten Belastungsszenarien gerecht zu werden wird und zugleich Gewicht zu sparenspart. Der Einsatz dieser Technologie bietet zudem vorteilhafte Perspektiven in Hinsichtbei der Sicherheit und Wartung.
Im Rahmen des Projekts InMachine soll ein flexibles, kol-laborierendes Produktionssystem mit gestaffelt optimierbaren Planungsstrukturen entstehen, das eine echtzeitfähige Steuerung der Produktion, unter Berücksichtigung der vielfältigen produktions-und versorgungstechnischen Aspekte wie Energiebedarfe, Materialverfügbarkeit oder Liefertermin-zusagen ermöglicht. Die erarbeiteten Prototypen sollen anhand von UseCases in der diskreten Werkstattfertigung (Großewinkelmann) sowie der kontinuierliche Serienfertigung (HEERMANN) in der Praxis valdiertwerden.