Wir sind Ihr Entwicklungspartner für intelligente, vernetzte Systeme, wie sie in modernen Fahrzeugen, Häusern oder Medizingeräten zu finden sind. Mit Begeisterung und erforderlichem Know-how beraten, entwickeln und unterstützen wir unsere Kunden in ihren Produktentwicklungsprozessen oder als Entwicklungspartner in ihrer Produktentwicklung im täglichen Projektgeschäft.
Im Bereich der Produktentwicklung bieten wir Ihnen je nach individueller Ausgangssituation und Entwicklungsphase die passende Lösung. Dabei begleiten wir Sie über den gesamten Produktentwicklungsprozess hinweg. Gemeinsam stellen wir ein individuell abgestimmtes Paket zusammen, welches an Ihre aktuelle Projektphase angepasst ist.
Wir verfügen über langjährige Erfahrungen im Produktmanagement in den Branchen Smart Home, Automotive, Industrie und Medizintechnik und unterstützt Sie bei der Initiierung, Planung, Steuerung und dem Abschluss der Projekte. Die Kundenzufriedenheit, die Umsetzung in Zeit und Budget sowie der Erfolg des Projekts stehen bei uns an erster Stelle.
Knappe Ressourcen, unentdeckte Risiken und fehlende Priorisierung der Projekte gehören zum Arbeitsalltag eines Projektmanagers und zugleich zu den häufigsten Herausforderungen in Unternehmen.
Neben modernen Arbeitsmethoden, Werkzeugen und Tools setzen wir auf erprobte Prozesse aus den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen. Wir integrieren unserer langjährigen Erfahrung in bestehende agile oder klassische Entwicklungsprozesse.
Heute erzeugen intelligente und vernetzte Produkte eine Vielzahl an Daten. Wir werten diese Daten systematisch aus und erkennen wichtige Zusammenhänge. Diese dienen als Basis für die Verhaltensoptimierung Ihrer Produkte. Wir beraten und unterstützen Sie abhängig von Ihren speziellen Anforderungen, welche Lösungen hier für Sie ideal sind. Hierbei arbeiten wir nach dem Grundsatz, das Datenaufkommen und die Datenauswertung zu optimieren. Es gilt, den Aufwand der Datenerfassung und -auswertung mit dem Nutzen der gewonnenen Information in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen.
Wir verwenden u.a. die Ansätze des maschinellen Lernens, welche zu einer stetigen Verbesserung des Produkts und somit zu einer Steigerung des Kundennutzens führen.
Eine Herausforderung in der Produktentwicklung ist die disziplinübergreifende Festlegung des Produktkonzepts: Es müssen klare Rahmenbedingungen, realistische Ziele sowie ein gemeinsames Verständnis der Entwicklungsaufgabe festgelegt werden. Die Methode CONSENS setzt genau dort an: Mittels einer leicht erlernbaren Vorgehensweise wird eine Produktidee in eine fundierte technische Leistungsbeschreibung überführt. Dies ermöglicht eine frühzeitige Abstimmung der Entwicklungsaufgabe mit allen beteiligten Stakeholdern.
Die Digitalisierung stellt die Smart Home Branche vor neue Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, bieten wir unseren Kunden Beratung, Umsetzung und Dokumentation im Bereich agiles Software Testing an. Wir bieten eine Lösung zur Testautomatisierung von HMI-Software und bauen gemeinsam mit unserem Kunden ein externes, agiles Testing auf.
In vielen Bereichen des täglichen Lebens und Arbeitens ist die Mechatronik nicht mehr wegzudenken. Ob Assistenzsysteme in Fahrzeugen, intelligente Haushaltsgeräte im Smart Home Bereich oder Operationsroboter in der Medizintechnik, all diese Systeme müssen den hohen Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit standhalten. Da sie komplexe eingebettete Software beinhalten, wird das Testing und die Testautomatisierung zunehmend wichtiger.